GEFAHR
✔ Kann Haut- oder Augenreizungen verursachen
✔ Kann allergische Hautreaktionen auslösen
✔ Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
✔ Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
✔ Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
✔ Flüssigkeit und Dampf entzündbar
Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen vermeiden
Nach Gebrauch Hände
gründlich waschen
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung empfohlen
Nicht in die Umwelt gelangen lassen
Verschüttetes Material umgehend aufnehmen
Fachgerechte Entsorgung gemäß Vorschriften
Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen
Inhalt/Behälter der Problemstoffsammelstelle zuführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: mit viel Wasser und Seife abwaschen
BEI
KONTAKT MIT DEN AUGEN: einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen
BEI VERSCHLUCKEN: Mund mit Wasser asspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Unwohlsein
Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
Bei Hautreizung oder-ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen