Willkommen zum Arthrobene® Gelenksprogramm

Für starke Gelenke

Übung 2

Aus dem Stand im Knie gestrecktes, im Sprunggelenk gebeugtes Bein auf Tisch oder Sessel legen. Bei eingedrehtem Standbein Dehnung der Oberschenkel-
Außenseite, bei ausgedrehtem Standbein Dehnung der Oberschenkel-Innenseite des aufgelegten Beines.
Übung 3
Stand auf einem Bein – evtl. mit einer Hand Abstützung an Tisch oder Wand – die andere Hand erfasst Fußrücken.
Zuerst die völlige Streckung im Hüftgelenk durch Anheben des Beines, dann wird durch Zug die Bewegung im Kniegelenk verstärkt.

Übung 4

Maximale Rumpfvorbeuge im Sitzen, Nasenspitze in Richtung Nabel führen.

Übung 1

Fuß an der Wand abstützen, durch Vorschieben des Körpers erfolgt die Dehnung der vorderen Wade.

Übung 5

Ausfallschritt in tiefer Hocke.

Übung 6

Eine Hand erfasst das andere Handgelenk, Seitneigen des Kopfes in Richtung der ziehenden Hand, ohne die Schultern (Schulterblätter) zu heben.

Effektive Dehnübungen für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

egelmäßiges Dehnen hält deine Muskeln geschmeidig und beugt Verletzungen vor. Damit du den besten Nutzen aus deinem Training ziehst, beachte folgende Tipps:

✅ Tägliches Dehnen empfohlen – mindestens 3-mal pro Woche für optimale Ergebnisse.

✅ Beide Seiten trainieren – führe jede Übung mit beiden Armen und Beinen aus.

✅ Langsam und kontrolliert bewegen – vermeide ruckartige Bewegungen und übertreibe nicht.

✅ Dehnposition halten – idealerweise 10–20 Sekunden, mindestens jedoch 5 Sekunden.

✅ Auf den Körper hören – wenn eine Übung Schmerzen verursacht, die Intensität reduzieren oder auslassen.

💡 Tipp: Unterstütze deine Muskeln zusätzlich mit unseren wärmenden Gelen, regenerierenden Salben oder hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln – ideal zur Förderung der Regeneration und Beweglichkeit!

Übung 7

Die Handrücken so auf eine Unterlage legen, dass die Fingerspitzen nach außen zeigen. Durch Strecken der Ellbogengelenke
erfolgt die Dehnung an der Außenseite der Unterarme. Je näher die Handgelenke zusammengeführt werden, umso stärker ist die Dehnung.

Übung 8

Im Knien gestreckte Arme auf Unterlage auflegen und Körper langsam senken.